Regierung stellt Weichen für Breitspur-Anbindung

21. Februar 2018

© Foto: Christian Skalnik

Regierung stellt Weichen für Breitspur-Anbindung

21. Februar 2018

Regierung greift Initiative der WK Wien auf und schafft im Ministerrat Voraussetzung für Verlängerung der Breitspureisenbahn bis in den Raum Wien

„Das ist eine Jahrhundertchance. Machen wir Wien zum florierenden Logistikzentrum Europas. Mit der Anbindung an die Breitspur sichern wir Wohlstand und Jobs für viele Generation. Es ist erfreulich, dass die Bundesregierung das Thema rasch angeht.“

Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien 

Die WK Wien und die Österreichischen Bundesbahnen haben das Thema Breitspuranbindung im Zuge einer gemeinsamen Wirtschaftsmission nach China im letzten Jahr neu und erfolgreich belebt.

Laut einer BMVIT-Studie würde die Verlängerung der Breitspurbahn vom Terminal in Košice nach Wien von der Bauphase bis zum Vollbetrieb 127.000 heimische Jobs schaffen und sichern. Für Österreich wäre eine Gesamtwertschöpfung von 15,5 Milliarden Euro bis 2054 zu erwarten. Der perfekte Standort für den Breitspurterminal liegt laut Experten der WK Wien im Raum Parndorf.

Neben der eigentlichen Breitspuranbindung braucht es eine begleitende Infrastruktur-Offensive mit Ausbau von Flughafen mit 3. Piste, Lobautunnel, Marchfeld Schnellstraße und Ausbau des Wiener Hafens. Ruck fordert zudem die rasche Installierung der Standortanwaltschaft. Letztere hat die WK Wien als gesetzlich verankerte Institution bei Genehmigungsverfahren für bedeutende Infrastrukturprojekte gefordert. Die Standortanwaltschaft steht im Abkommen der aktuellen Regierung und soll Verfahren künftig beschleunigen.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ In zehn Minuten zum Traumjob – und zum Traumlehrling. Beim...

mehr lesen
Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Verstärkte Zusammenarbeit mit Wiens IT-HTLs – Heimhilcher: „Laufend Nachwuchs an top ausgebildeten Fachkräften“ Die Wiener Wirtschaft ist auf der dringenden Suche nach Fachkräften. Aktuell fehlen in Österreich rund 24.000 IT-Fachkräfte. Der Bedarf an IT-Spezialisten...

mehr lesen