Plus bei Nächtigungen

3. August 2023

© Foto: istock

Plus bei Nächtigungen

3. August 2023

Mit 7,5 Millionen Nächtigungen im ersten Halbjahr bewegt sich Wiens Tourismus fast auf dem Niveau von 2019. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legten die Nächtigungszahlen um fast 50 Prozent zu, so eine aktuelle Auswertung von Wien Tourismus.

Im Juni zählte die Bundeshauptstadt 1,5 Millionen Nächtigungen, um 18 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nächtigungsumsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe betrug von Jänner bis Mai 392,4 Millionen Euro – das entspricht einem Plus von 84 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2022 und einem Plus von 9 Prozent gegenüber 2019.

Die nächtigungsstärksten Herkunftsmärkte Wiens waren im ersten Halbjahr Deutschland, Österreich sowie die USA gefolgt von Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Polen, Schweiz und Israel. Die durchschnittliche Auslastung der Zimmer betrug im Juni 74 Prozent, die der Hotelbetten 58,5 Prozent. Insgesamt wurden in Wien im Juni rund 70.000 Hotelbetten angeboten – um rund 4600 Betten mehr als im Juni 2022.

Österreichweit stiegen die Nächtigungen im ersten Halbjahr 2023 um 19 Prozent auf 75,3
Millionen und im Juni um 3,4 Prozent auf 12,4 Millionen Nächtigungen.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen