„Stau auf der Südost-Tangente, Blechkolonne schiebt sich
Tagtäglich werden große Teile der Donaustadt durch Dauerstaus lahmgelegt und zum Dauerparkplatz. Darunter leidet die Lebensqualität der Menschen, das schadet dem gesamten Wirtschaftsstandort Wien und vernichtet Arbeitsplätze. Die Entlastung der Südost-Tangente und die adäquate Anbindung der Stadtentwicklungsgebiete in der Donaustadt an das übergeordnete Straßennetz sind also heute mehr denn je notwendig. Selbst die ASFINAG hat alle denkbaren Varianten für einen Lückenschluss der S1 geprüft und ist zu dem Ergebnis gekommen: Der Lobau-Tunnel ist alternativlos!
Jahrelang wurde dieses wichtige Zukunfts- und Infrastrukturprojekt von der rot-grünen Stadtregierung jedoch konsequent ignoriert, blockiert und verhindert.
Die Zeit des Beschwichtigens und der ewigen Ausreden muss der Vergangenheit angehören. Die Bevölkerung erwartet sich, genauso wie die Wiener Wirtschaftstreibenden und ihre Angestellten, endlich konkrete Lösungen und keine Fortsetzung der bisherigen rot/grünen Verkehrspolitik. Für uns steht fest: Die Bewältigung der Herausforderungen kann nur durch den Bau des Lobautunnels geschehen.
Denn die Vorteile liegen auf der Hand:
- Deutliche Verkehrsentlastung der Donaustadt und der gesamten Region
- Transitverkehr auf Transitstraßen, anstatt in Ortszentren
- Weniger Stau, Lärm und Schadstoffe bringen mehr Lebensqualität
- Der Lobautunnel ist die umweltfreundlichste und modernste Variante zur Entlastung
- Wirtschaft und Standort werden gestärkt und damit Beschäftigung gesichert und sogar neue Arbeitsplätze geschaffen!