Investitionen fördern – Immer und überall, natürlich auch in Wien!

23. Mai 2017

© Foto: iStock

Investitionen fördern – Immer und überall, natürlich auch in Wien!

23. Mai 2017

Die mit 9.1.2017 gestartete österreichweite Investitionszuwachsprämie für KMU und Großbetriebe ist ein durchschlagender Erfolg.

Bereits nach 3 Monaten wurde das budgetierte Fördergeld für KMU bereits völlig ausgeschöpft. Somit ist es mittlerweile nicht mehr möglich, einen Förderantrag einzureichen. Rund 1900 KMU haben laut AWS einen Förderantrag gestellt, die um Unterstützung bei ihren Investitionen in Höhe von insgesamt rund 1,6 Milliarden Euro angesucht haben – davon rund 1.450 Unternehmen im Bereich Gewerbe, Industrie und zuletzt auch Freiberufler mit einem Investitionsvolumen von rund 1,2 Milliarden Euro und 458 Unternehmen im Tourismus mit einem Investitionsvolumen von rund 400 Millionen Euro.

Durch diese staatliche Förderung werden private Investitionen begünstigt und ein wirksamer Hebel etabliert, der sich in einem gesamtwirtschaftlichen Nutzen niederschlägt. 

Aber gerade in Wien ist der Druck auf KMU aufgrund vieler verschiedener Faktoren jedoch um ein Vielfaches höher als in den Bundesländern. Darum braucht es eine eigene Wiener Investitionszuwachsprämie, damit auch in der Bundeshauptstadt ein Anreiz für Investitionen geschaffen werden und die Wiener EPU und KMU in ihrer unternehmerischen Tätigkeit gestärkt werden. 

Dafür treten wir ein!

Helfen Sie uns dabei, diese und noch mehr Forderungen umzusetzen, indem Sie ein Teil unserer Bewegung werden: JETZT MITGLIED WERDEN!

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ In zehn Minuten zum Traumjob – und zum Traumlehrling. Beim...

mehr lesen
Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Verstärkte Zusammenarbeit mit Wiens IT-HTLs – Heimhilcher: „Laufend Nachwuchs an top ausgebildeten Fachkräften“ Die Wiener Wirtschaft ist auf der dringenden Suche nach Fachkräften. Aktuell fehlen in Österreich rund 24.000 IT-Fachkräfte. Der Bedarf an IT-Spezialisten...

mehr lesen