Gemeinsam Innovationen umsetzen

5. Februar 2024

© Foto: iStock

Gemeinsam Innovationen umsetzen

5. Februar 2024

Die WK Wien vernetzt mit der Innovationsbörse Ideengeber mit bereits etablierten Unternehmen. Betriebe können sich kostenlos eintragen lassen.

Haben Sie eine innovative oder kreative Idee, wissen aber nicht, wie Sie diese umsetzen sollen? Oder bieten Sie Technologien, Designs und Lösungen zur Umsetzung unterschiedlicher Innovationen an?

Dann registrieren Sie sich bei der Innovationsbörse der Wirtschaftskammer Wien. Die kostenlose Plattform ist darauf ausgerichtet, Innovatoren mit Innovationsunterstützern zu vernetzen. Konkret kann man sich auf der Plattform, die in dieser Form die erste in ganz Österreich ist, als Innovationsunterstützer oder als Innovationsanbieter kostenlos eintragen lassen.

Innovationsunterstützer sind Unternehmen, die sich mit Engineering von Produkten und derenUmsetzung beschäftigten (vom Prototypenbaubis zur Serienfertigung) bzw. das nötige Know-how – technisch oder auch wirtschaftlich – für die Realisierung einer Innovation mitbringen.Innovationsanbieter liefern innovative Ideenoder Erfindungen, die noch auf eine Umsetzung durch ein anderes Unternehmen oder einen Partner warten.

INFOS
01 / 514 50 – 1010
innovationsboerse.wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Auf Initiative des Wiener Fahrzeughandels wird es von 16. bis 19. Jänner 2025 wieder eine Mobilitätsmesse parallel zur Ferien-Messe geben. Nach Jahren ohne größere Mobilitätsveranstaltung in Wien kehrt 2025 endlich eine wichtige Messe zurück: die „Vienna Drive“....

mehr lesen
Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Erstmals ließ die Wirtschaftskammer Wien den ökonomischen Beitrag der Staatsoper berechnen. Die volkswirtschaftlichen Effekte wurden nun präsentiert.„Die Wiener Staatsoper ist nicht nur ein kulturelles Flaggschiff Österreichs, sondern auch ein Wirtschaftsmotor. In...

mehr lesen
Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Europa und damit auch Österreich stecken wegen Corona, Ukraine-Konflikt und Teuerung weiterhin in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Der erwartete Aufschwung verzögert sich, und laut WIFO-Prognose wird die österreichische Bruttowertschöpfung 2024 um 0,6 % sinken. Erst...

mehr lesen