Fokus stärker auf Fachkräfte legen

6. September 2022

© Foto: Christian Skalnik

Fokus stärker auf Fachkräfte legen

6. September 2022

Kommentar von Walter Ruck, Präsident WK-Wien

Die Entwicklung auf dem Wiener Arbeitsmarkt ist grundsätzlich erfreulich. Allerdings geht damit auch ein struktureller Wandel einher. Der steigenden Arbeitsnachfrage steht ein immer kleiner werdendes Arbeitsangebot gegenüber. Neben dem generellen Fehlen von Arbeitskräften herrscht vor allem ein Mangel an Fachkräften: Wie aktuelle Unternehmensbefragungen zum Fachkräftebedarf zeigen, sehen 90 Prozent der Wiener Unternehmen als Hauptursache den Mangel an fachlich geeigneten Bewerbern. Zudem geht die Mehrheit der Betriebe davon aus, dass der Fachkräftemangel in den nächsten Jahren weiter stark zunehmen wird.

Neben der Eindämmung der Teuerung, muss – auch als notwendige konjunkturbelebende Maßnahme – der Fokus verstärkt auf das Fachkräfte-Thema gelegt werden. – Walter Ruck

Schnelle Wirkung

Es braucht daher eine Fachkräfteoffensive, die auch kurzfristig wirkt – etwa durch die überregionale Vermittlung offener Jobs sowie durch die weitere Attraktivierung der Lehre: Einerseits durch die weitere Modernisierung der Berufsausbildung. Andererseits etwa durch Lehrlingsstipendien, die es auch Erwachsenen ermöglichen, eine Lehre zu beginnen. Auch die Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte muss mit Blick auf den Fachkräftemangel mit Nachdruck vorangetrieben werden. Angesichts des demografischen Wandels sollten zudem bestehende Potenziale verstärkt genutzt werden – mehr Vollzeit statt Teilzeit, mehr Senioren im aktiven Erwerbsleben. Neben der Eindämmung der vor allem Energiepreis getriebenen Teuerung muss – auch als notwendige konjunkturbelebende Maßnahme – der Fokus verstärkt auf das Fachkräfte-Thema gelegt werden.

Quelle: WK-Wien

Lesen Sie hier mehr:

>>> Fachkräfte dringend gesucht!
>>> Sattes Plus bei Lehranfängern in Wiener Betrieben
>>> Paradigmenwechsel: Fachkräftemangel nun auch in der Werbung angekommen

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Kreatives Weihnachtsfest mit dem Wiener Kunsthandwerk

Kreatives Weihnachtsfest mit dem Wiener Kunsthandwerk

Von der Kunst des Kerzenmachens über die Herstellung nachhaltigen Schmucks – Smodics-Neumann: „Wiener Kunsthandwerk bietet vorweihnachtliche Kunsthandwerkskurse, handgefertigte Kostbarkeiten und erlesene Geschenkideen“ „In der festlichen Vorweihnachtszeit laden wir...

mehr lesen
Wiener sind beste IT-Jungfachkräfte Österreichs

Wiener sind beste IT-Jungfachkräfte Österreichs

Wiener holen bei Austrian Skills drei Triple-Siege – Bundeshauptstadt dominiert IT-Berufe - Smodics-Neumann: „Sind stolz auf unsere Wiener Staatsmeister“ Mit vier Staatsmeistertiteln, sechs Vize-Staatsmeistertiteln und sechs dritten Plätzen ist das Bundesland Wien bei...

mehr lesen
Experten fordern Helmpflicht für Radfahrer

Experten fordern Helmpflicht für Radfahrer

Eine hochkarätige Podiumsdiskussion in der Wirtschaftskammer Wien diskutierte neue Regeln für E-Scooter, Lastenräder und Co.  Experten aus den verschiedensten Disziplinen stimmen überein, dass wir für neue Verkehrsmittel auch neue Regeln brauchen. Durch...

mehr lesen