Energiekosten: Weitere Schritte sind notwendig

28. September 2022

© Foto: Christian Skalnik

Energiekosten: Weitere Schritte sind notwendig

28. September 2022

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Viele Unternehmen stehen wegen der Inflation und der dafür ursächlichen Energiekostensteigerungen mit dem Rücken zur Wand. Es ist unbedingt notwendig, vor allem energieintensive Betriebe zu entlasten. Das war schon seit geraumer Zeit klar. Deshalb haben wir uns als Interessenvertretung der Wirtschaft intensiv dafür eingesetzt. Vor allem Unternehmen, deren Energiekosten drei Prozent der Produktionskosten übersteigen, brauchen Unterstützung.

„Klar ist aber auch, dass wir erneuerbare Energieträger forcieren und in allen Bereichen die Energieeffizienz steigern müssen.“ – Walter Ruck

Die Regierung hat – endlich – Eckpunkte des Energiekostenzuschusses für Unternehmen präsentiert. Ein wichtiger und längst fälliger Schritt. Dieser kann allerdings nur ein erster sein. Weitere werden folgen müssen. Nicht nur in Österreich, sondern auch auf EU-Ebene.

Strompreis entkoppeln

Derzeit bestimmt das teuerste Kraftwerk den Preis für Strom an den Märkten. In der aktuellen Situation meist ein Gaskraftwerk, was den Strompreis befeuert. Eine Entkoppelung der Strom- von den Gaspreisen ist daher dringend notwendig. Wie auch eine – zeitlich befristete – Deckelung des Strompreises, zumindest in Mitteleuropa.

Von russischen Lieferungen emanzipieren

Gleichzeitig müssen wir uns von russischen Lieferungen emanzipieren. Dazu sind Abkommen mit anderen Energielieferanten und für neue Durchleitungsrouten unumgänglich. Stichwort: Gas aus Südeuropa. Klar ist aber auch, dass wir erneuerbare Energieträger forcieren und in allen Bereichen die Energieeffizienz steigern müssen. Viele Unternehmen arbeiten bereits intensiv daran.

Webtipp:
Infopoint Energie für Unternehmen

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen