Einstimmiger Beschluss für Abschaffung der Vergnügungssteuer

31. Mai 2016

© Foto: Foto Weinwurm

Einstimmiger Beschluss für Abschaffung der Vergnügungssteuer

31. Mai 2016

Der vom Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftsbund Mandatar Markus Grießler, eingebrachte Antrag zur Abschaffung der Vergnügungssteuer wurde im heutigen Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Wien einstimmig von allen Fraktionen und Mandataren angenommen.

Abschaffung der Vergnügungssteuer ist Gebot der Stunde

Auf Antrag des Wirtschaftsbundes Wien spricht sich die Wiener Wirtschaftskammer einstimmig dafür aus, die Vergnügungssteuer schnellstmöglich und ersatzlos abzuschaffen. Der Ball liegt nun beim Wiener Gemeinderat, der diese Bagatellsteuer im Sinne einer Welt- und Kulturhauptstadt und einer belebten Jugend- und Unternehmensszene endlich ad acta legen muss.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ In zehn Minuten zum Traumjob – und zum Traumlehrling. Beim...

mehr lesen
Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Verstärkte Zusammenarbeit mit Wiens IT-HTLs – Heimhilcher: „Laufend Nachwuchs an top ausgebildeten Fachkräften“ Die Wiener Wirtschaft ist auf der dringenden Suche nach Fachkräften. Aktuell fehlen in Österreich rund 24.000 IT-Fachkräfte. Der Bedarf an IT-Spezialisten...

mehr lesen