Drei Punkte für mehr Fachkräfte

2. April 2025

© Foto: Wirtschaftsbund

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

2. April 2025

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien.

Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit und Wiens Unternehmen benötigen mindestens 33.000 zusätzliche Fachkräfte. Quantitativ müsste die Schere schließbar sein, qualitativ betrachtet bleibt sie offen. Denn viele Wiener Unternehmen können offene Stellen nicht mit geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzen. Das zeigt sich auch in der Lehrausbildung.

“Junge Menschen sollten das Schulsystem erst verlassen, wenn sie Grundqualifikationen erlernt haben, und nicht, wenn sie ihre Zeit abgesessen haben.” – Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien

Daher sollte an drei Punkten angesetzt werden. Wir müssen Bildung und Ausbildung forcieren. Dazu gehört die weitere Modernisierung der Lehre. Dazu gehört aber auch die Basisbildung. Junge Menschen sollten das Schulsystem erst verlassen, wenn sie Grundqualifikationen erlernt haben, und nicht, wenn sie ihre Zeit abgesessen haben.

Potenziale nutzen

Ein weiterer Punkt ist bestehende Potenziale zu nutzen. Viele Menschen arbeiten gar nicht oder weniger, weil es sich finanziell nicht rechnet. Arbeit über das Pensionsalter hinaus muss abgabenseitig entlastet werden, Vollzeitarbeit im Vergleich zur Teilzeit attraktiver werden – und der Faktor Arbeit generell entlastet werden.

Zum Dritten gilt es, Schranken zu beseitigen. Beispielsweise im Zugang zum Arbeitsmarkt. Eine weitere, vereinfachende Reform der Rot-Weiss-Rot-Karte ist notwendig. Die sollte auch eine Regelung für potenzielle Lehrlinge beinhalten.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener CyberHAK wird verdoppelt

Wiener CyberHAK wird verdoppelt

Bürgermeister Michael Ludwig und WK Wien-Präsident Walter Ruck bei Lokalaugenschein in der Vienna Business School Floridsdorf - Nachfrage hoch, Kapazitäten werden ausgebautSeit diesem Schuljahr ist sie in Betrieb, die erste Wiener „Handelsakademie für...

mehr lesen
Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Martin Heimhilcher: „Ein starkes Passwort kann den Unterschied im Falle einer Cyberattacke machen“ – Tipps für sichere Passwörter Der erste Donnerstag im Mai ist Welt-Passworttag – in diesem Jahr fällt er auf den 1. Mai. Die Bedeutung von Passwörtern in einer...

mehr lesen